德语常用情景对话(14页).doc
-1. Ein(e) Österreichische(r) Freund/in möchte eine Reise nach Qingdao machen. Informieren Sie ihn über das Klima und die Sehenswürdigkeiten in Qingdao.Student: Hallo, hier ist xxx.Lehrer: Hallo, xxx. Hier ist Stefan. Wie geht es dir?Student: Hi, Stefan, mir geht es gut, und dir?Lehrer: Auch gut. Du, xx. Ich möchte im Juli oder September eine Reise nach Qingdao machen. Was meinst du?Student: Naja. In finde Septem ist besser. Im Juli ist es zu heiß in Qingdao. In Wirklichkeit ist Herbst die beste Jahreszeit zum Reisen. Im September ist es nicht so heiß und nicht so kalt.Lehrer: Also gut! Dann komme ich im September nach Qingdao. Außerdem, kannst du mir einige Sehenswürdigkeiten empfehlen?Student: Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in Qingdao. Meiner Meinung nach sollst du vor allem die Welt unter dem See“ besichtigen. Die meisten Menschen halten es für das Symbol von der Stadt Qingdao. Dann kannst du zur Zhanqiao Brücke gehen und dort Schifffahrt machen.Lehhrer: Danke schön. Du hast mir viele Informationen gegeben. Sehen wir im September in Qingdao.Student: Gut. Bis September. 2. Sie sind Angestellte von einem Reisebüro in Ihre Heimat. Ein Österreicher bitten Ihnen um Informationen über die Stadtrundfahrt.Lehrerin: Guten Tag! Können Sie mir eine Auskunft geben über eine Reise nach Qingdao?Student: Ja, gern. Wie lange möchten Sie hier bleiben?Lehrerin: Zwei Wochen.Student: Es kostet ungefähr 1000 RMB hier pro Person. Die Kosten für Essen und den Unterkunft sind darin. Zwei Wochen lang sind genug für eine Stadtrundfahrt durch Qingdao. Jetzt ist der beste Zeit eine Reise in Qingdao zu machen, weil es nicht so heiß und nicht so kalt ist. Das erste Ziel, das ich Ihnen empfehle, ist Badaguan. Die Landschaft dort ist sehr schön. Außer den vielen grünen Baumen und dem blauen Meer gibt es auch viele euripäischen Villen. Es interressiert Ihnen bestimmt sehr. Das Zweite ist Zhanqiao. Es ist ein Merkmal von Qingdao. Wenn Sie Lust haben, können Sie auch auf dem Laoshan Berg steigen. Es ist auch sehr bekannt. Lehrerin: Vielen Dank für die Auskunft!Student: Bitte sehr! Auf Wiederhören!3. Sie arbeiten in einem Hotel in Qingdao. Ein(e) Deutsche(r) ruft Sie an. Er/ Sie möchte in der Stadt eine Reise machen und hier Zimmer buchen. Lehrerin: Guten Tag! Ich möchte nächste Montag nach Qingdao fliegen und dabei eine Reise machen. Ich möchte gern zuerst bei Ihnen ein Zimmer buchen. Haben Sie noch Zimmer frei? Student: Ja, natürlich. Sind Sie allein? Lehrerin: Nein. Wir sind zwei.Student: Und wie lange möchten Sie hier bleiben?Lehrerin: Für Zwei WochenStudent: Das heißt so, ein Doppelzimmer für Zwei Wochen?Lehrerin: Ja, genau. Wie viel kostet es? Und gibt es Einkaufszentrum und Restraurant um Ihr Hotel? Ist es günstig zum Essen und zum Einkaufen?Student: ein Doppelzimmer für Zwei Wochen kostet 1800 RMB hier. Unser Hotel ist unter 5 Sterne. Wenn Sie hier wohnen, fühlen Sie bestimmt gemütlich. Außerdem gibt es in der Nähe viele guten Restauranten. Sie können viele Spezialitäten wie z.B Meeresfrüchte essen. Und Sie können nur 10 Minuten zum Einkaufszentrum Taidong zu Fuß gehen. Dort gibt es mannigfache Waren, die Sie bestimmt interessieren. Lehrerin: Vielen Dank! 4. Sie sind in Österreich und haben Zahnschmerzen. Sie möchten einen Termin mit dem Arzt machen. Sie telefonieren mit dem Arzt.Lehrerin: Praxis Dr. Herz, guten Tag!Student: Guten Tag! Hier xxx. Ich habe wieder Zahnschmerzen. Ich möchte gern in die Sprechstunde bei Doktor Herz. Kann ich mich bei Ihnen für heute anmelden?Lehrerin: Einen Augenblick bitte. Heute geht es nicht, weil es schon ganz voll ist. Wie wäre es morgen?Student: Ja, das geht auch. Kann ich zwischen 4 und 5 kommen? Lehrerin: Ja, das geht.Student: Und mein Name ist xxx. Dank schön. Auf Wiederhören!Lehrerin: Auf Wiederhören!5. Ein deutscher Freund von Ihnen kommt nach Qingdao und wohnt in der Nähe vom Bahnhof. Er möchte Sie besuchen und fragt nach dem Weg.Lehrerin: Hallo, hier ist xxx. Und ich bin jetzt in Qingdao gekommen. Student: Acha, du bist schon hier gekommen.Lehrerin: Hast du morgen Zeit? Ich möchte gern dich morgen besuchen.Student: Ja, gern. Wo wohnst du jetzt? Kannst du den Weg zu meine Universität?Lehrerin: Leider nicht. Ich wohne jetzt in der Nähe vom Bahnhof.Student: Es ist nicht so weit vom Bahnhof zu meiner Uni. Du kannst mit dem Bus 321 fahren. Es dauert ungefähr 50 Minuten bei TU Qingdao. Eine sehr lange Fahrt. Aber während der Fahrt kannst du sehr schöne Landsachsft sehen, weil der Bus entlang den Meer ist. Du kannst dabei eine kurze Stadtrundfahrt machen. Wenn du nicht klar bist, kannst du mich mal anrufen.Lehrerin: Alles klar. Bis morgen.6. Ein österreicher Kollege möchte bald zurück und muss noch Geschenke für seine Familie kaufen. Er hat eine Tochte und einen Sohn. Geben Sie ihm Vorschläge bitte!Lehrerin: Bald fahre ich nach Österreich. Ich muss nich Geschenke kaufen. Aber habe ich keine guten Ideen. Kannst du mir etwas voeschlagen?Student: Für seine Frau kannst du vielleich eine Perlenkette oder ein Armband. Weil ihr Hobby Malen ist, sind Pinsel und Farben auch nicht schlecht. Und ein Schal oder ein Pullover oder eine Handtasche ist auch gut für seine Tochte. Du weißt ja, die Kleidung gefällt den meisten Frauen sehr gern. Und für deinen Sohn. Was ist denn sein Hobby?Lehrerin: Er hört gern Musik.Student: Acha. Vielleicht kannst du doch CDs kaufen. Es gibt ja viele schöne chinesische Musik.Lehrerin: Prima, Vielen Dank für den Tipp. Das mache ich.Student: Bitte sehr.7. Ein Deutscher Studiert in China und sucht ein Zimmer. Sie möchten gerade ein Zimmer vermieten. Der Deutsche hat Ihre Abzeige gelesen.Lehrer: Hallo, mein Name ist Manfred. Iabe Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen. Sie vermieten ein Zimmer.Student: Ja, das Stimmt. Hier ist das Zimmer. Es ist 15 qm groß und kostet 450 Yuan im Monat. Die Kosten für die Heizung sind in der Miete.Lehrer: Ach ja. Und was ist mit der Küche und dem Bad?Student: Sie können meine Küche und mein Bad mitbenutzen. Aber in der Küche dürfen Sie nicht kochen.Lehrer: Oh, Schade, aber 450 Yuan ist nicht billig.Student: Ja, das stimmt. Aber die Mieten sind heute so hoch.Lehrer: Danke. Ich rufe Sie mirgen an und sagen Ihnen Bescheid. 8. Sie arbeiten auf der Post. Ein Deutscher kommt und möchte einen Paket nach Deutschland schicken und einige Briefmarken kaufen.Student: Guten Tag!Lehrer: Guten Tag! Entschuldigen Sie bitte, was kostet ein Paket nach Deutschland?Student: Wie schwer ist es?Lehrer: Ungefähr 1 Kilo.Student: Also, ein großes Paket. Dann Luftpost, SAL oder EMS?Lehrer: Was ist die Unterschiede?Student: Per Luft kostet es 191 RMB und dauert eine Woche bis zwei Wochen. Per SAL kostet es 155 RMB und dauert 10 Tage bis 30 Tagen Per EMS kostete es 355 und dauert 4 bis 6 Tagen.Lehrer: Dann wähle ich EMS. Mein Freund braucht in einer Woche das Paket.9. Ein Österreichischer Freund von Ihnen interessieren sich für das Frühlingsfest. Ihr unterhaltet euch darüber.Lehrer: Hallo, ich habe große Interesse an das chinesische Frühlingsfest. Kannst du mir darüber informieren?Student: Nach dem Mondklande beginnt das Frühlingsfest am 1.1 und dauert 15 Tagen. Der Tag vor 1.1 ist Silvester.Lehrer: Wie feiern die Leute das Frühlingsfest?Student: Am Silvester kleben die Leute Spruchpaar und lassen Kracher los. Am Abend machen die Leute Jiaozi. Die ganze Falimie sitzen zusammen und fernsehen. Um 8 Uhr beginnt die Silvesterferer im Fernsehen. Am Morgen vom 1.1 besuchen wir Freunde und Nachbaren und sagen frohes neues Jahr.Lehrer: Was machen die Leute in den Resten Tagen?Student: Ab 2.1 besuchen wir die fern wohnenden VerwandtenLehrer: Also. Ich möchte gern das Frühlingsfest doch erleben.Student: Das ist gut. Aber es ist doch eine lange Zeit vor dem Frühlingsfest. 10. Ein Österreichische Student sind neu hier als Austauschstudent. Sie stellen ihm Ihre Universität vor.Lehrer: Hallo,xxx. Ich bin neu hier als Ausauschstudent. Ich kenne mich in dieser Uni nicht aus. Könne Sie mir die Uni vorstellen?Student: Ja, gern. Unsere Uni hat ungefähr 38000 Studenten und 2300 Lehrer. Die Uni hat zwei Campus und der andere campus liegt in der mittel von Qingdao. Da ist das Sektetariat und dort ist ein Hörsaal. Die Studentenwohnheim sind neu. Das blaue Gebäude dort ist die Mensa. Sie sieht alt aus. Das Essen in der Mensa schmeckt nicht so gut. Und die Deutschabteilung ligt in das höhste Gebäude hier.Lehrer: Vilen Dank für Ihre Hilfe!Student: Bitte sehr! Wiedersehen!11. Sie haben in der Zeitung ein Stellenangebot von einem bekannten Reisebüro gelesen. Sie interessieren sich darüber. Jetzt haben Sie eine Möglichkeit, ein Gesprächevorstellung mit dem Leiter zu führen.Leher: Stellen Sie sich kurz vor bitte.Student: Ich heiße xxx und komme aus xxx. Ich bin Student an der Qingdao Universität. Während meines Stidiums habe ich Reise studieret. Ich habe große Interesse dazu. Meine Ausbildung und meine Erfahrung entsprechen Ihrem Anforderungsprofil.Lehrer: Was sind Ihre Stärken ?Student: Meine Stärken sind, während meines Studium habe ich viel Auszeichnung bekommen. Meine Leistungen sin immer gut. Außerdem habe ich viel Praktika gemacht. Deshalb habe ich viel Ergahrung. Ich liege auch viel Wert auf die Zusammenarbeit. Ich bin sehr Sympatisch. Dann kann ich sehr gut mit dem Kollegen auskommen. Lehrer: Gut, Ich rufe Sie vielleich nächste Woche an und sage Ihnen Bescheid.12. Sie haben Ihre Prüfung bestanden. Deshalb möchten Sie eine Fete am Sonntagabend. Jetzt laden Sie bitte ein Deutscher zur Fete ein.Student: Hast du am Sonntagabend zeit?Lehrer: Noch nicht. Warum?Student: Ach, es trifft sich gut. Ich möchte am Sonntagabend mal eine Fete machen. Du weißt ja, ich habe gerade meine Prüfung bestanden. Und du bist natürlich herzlich eingeladen.Lehrer: Das ist aber toll. Herzlichen Glückwunsch!Student:Danke. Die Fete begint um 6 Uhr. Du kannst auch deine Freudin Anna mitbringen. Ich möchte ihnen ein chinesisches Essen machen. Ich koche selbst. Es gibt Jiaozi auch. Du mag es, ja? Und wenn du Zeit hast, kannst du früher kommen. Dann kannst du mir helfen.Lehrer: Ein chinesisches Essen? Das ist wunderbar! Vielen Dank für die Einladung.Student: Bitte sehr. Bis dann!13. Sie arbeiten in einem Kleidungslade. Ein Österreicher möchte ein Mantel kaufen.Student: Was wünschen Sie bitte?Lehrer: Ich möchte einen Wintermantel kaufen.Student: Ist der Mantel für Sie?Lehre: Ja. Student: Dann empfehle ich Ihnen diesen hier. Er ist schön, und die Qualität ist auch gut. Die Farbe ist ganz in der Mode. Es steht Ihnen bestimmt sehr gut. Der Preis ist nicht so teur und auch nicht so billig. Es kostet nur 150 RMB.Lehrer: Ich finde ihn zu lang. Das mag ich nicht.Student: Wie ist dieser hier? Es ist kürzer. Und schwarze Mantel sieht sehr elegant aus. Es kostet 120 RMB. Sie könne ihn mal anprobieren. Dort ist der Spiegel.Lehrer: Ich finde ihn gut. Wie viel kostet es nochmal?Student: 120 RMB. Und dort ist die Kasse.Lehrer: Ok. Dann nehme ich ihn. Vielen Dank.Student: Bitte sehr.14. Ein Freund aus Österreich möchte etwas kaufen. Er fragt Sie über die Einkaufsort in Qingdao.Lehrer: Ich möchte etwas kaufen. Wo kaufst du gern ein?Student: Was möchtest du denn kaufen?Kleidung?Lehrer: Ich möchte Geschenke für meine Familie kaufen. Student: Ich kaufe gern in Taidong .Es gibt viele Laden dort. In Taidong gibt es jede Nacht einen Nachtmarkt. Die Sachen dort sind sehr billig. Du kannst fast alles dort finden. Aber die Qualität ist nicht so gut. Du sollst lieber die Kleidung dort nicht kaufen. Aber du kannst die Kleinigkeiten wie Spielzeuge kaufen. Die meisten sind sehr interessant. In Taidong gibt es auch viele Kaufhäuser. Du kannst dort Kleidung kaufen. Im Supermarkt kannst du auch Lebensmittel usw. Kaufen.Lehre: Also gut. Ich gehe mal hin. Danke.15. Sie arbeiten in einer Buchhandlung. Ein Österreicher möchte hier bücher kaufen. Er braucht Ihre Hilfe.Student: Guten Tag! Kann ich Ihnen helfen?Lehrer: Ja, gern. Ich suche ein gutes Buch für meine Mutter.Student: Ach, was für ein Buch möchten Sie? Hat Ihre Mutter apezielle Interesse?Lehrer: Ja. Sie interresiert sich für Kochkunst.Student: Dort links stehen alle Bücher für Kochkunst. Schauen Sie mal in dem Regal an. Da finfen Sie sicher etwas Richtiges. Und ich empfehle Ihnen dieses Buch. Es ist über das chinesische Essen. Lehrer: Wie viel kostet es?Student: 35 RMB. Lehrer: Danke. Das nehme ich.16. Sie arbeiten im Reisebüro. Ein Österreicher möchte einen Flug nach Berlin buchen. Er bittet um Auskunft dazu.Lehrer: Ich will einen Flug buchen und deshalb möchte etwas Informationen dazu.Student: Ja, bitte. Wohin wollen Sie fliegen?Lehrer: Nach Berlin. Sagen Sie bitte, wo kann ich eine Flugkarte nach Berlin bekommen?Student: Hier im Reisebuero oder direct am Flughafen. Es kommt natuerlich darauf an, wann und mit welchem Flugzeug Sie ihre Reise unternehmen wollen.Lehrer: Ich moechte gern mit der Lufthansa fliegen.Student: Nach Berlin gehen taeglich mehrere Fluege. Der erste schon kurz vor sechs Uhr Morgens. In knapp einer Stunde sind Sie schon an Ort und Stelle.Lehrer: Ich moechte gern ein Ticket fuer den 1. August, also fuer morgen. Geht das ?Student: Ja. Und die Maschine fliegt ohne Zwischenlandung.17. Sie kommen gerade Zurück von einer Reise nach Deutschland. Sie erzählen einem Freund davon.Lehrer: Hallo, Herr liu, wie gehts ? Wir haben uns lange nicht mehr gesehen.Student: Ja, wir sind gestern aus dem Urlaub zurueckgekommen. Wir haben uns gut erholt.Lehrer: Wo waren Sie denn?Student: Ich war mit meiner Familie in Norddeutschland. Zuerst fliegen wir nach Frankfurt. Dann sind wir von Frankfurt nach Mainz mit dem Zug gefahren. und dann sind wir mit dem Zug nach Hannover und Hamburg weitergefahren. Von Hamburg sind wir gestern nach Hause. Das war ja eine Rundreise durch die halbe Bundesrepublik.Lehrer: Es ist aber toll.Student: Ja, wissen Sie, ein Urlaub in Deutschland ist eine schoene Sache, und ich kann dabei viele Kenntnisse über Deutschland erfahren.Lehrer: Die gefaellt mir gut. Vielleicht mache ich bald auch eine Reise nach Deutschland.18. Bald sind Sommerferien. Was haben Sie in diesen Ferien vor?Lehrer: Bald sind Sommerferien. Was haben Sie in diesen Ferien vor?Student: Zuerst möchte ich nach Hause gehen. Ich habe meine Eltern lange nicht gesehen. Dann bleibe ich zu Hause für Zwei Wochen. Nachdem will ich zurück kommen. Ich möchte hier ein Praktikum machen. Das ist sehr wichtig für mich, denn ich kann dabei viel praktische Kenntnisse lernen. Später kann ich einen gute Stelle finden. Und ich kann dabei auch etwas Geld verdienen.Lehrer: Machen Sie gar keine Urlaub?Student: Doch. Ich möchte nach Shanghai fahren. Ich interessiere mich sehr für EXPO.