云南省玉溪一中2019_2020学年高二德语上学期期末考试试题.doc
云南省玉溪一中2019-2020学年高二德语上学期期末考试试题测试时间:120分钟 总分:150分第一部分:听力(共20小题,每小题1.5分,总分30分)A. Sie hören ein Gespräch. Lesen Sie jetzt die Aufgaben. Kreuzen Sie bitte beim Hören bei jeder Aufgabe die richtige Lösung an.1. Der Moderator sagt, dass .A. der Unterricht immer berufsorientierter wird.B. die Schüler über den Unterricht diskutieren.C. man bisher die Schüler nicht gehört hat.2. Sabine Wenck meint,dass .A. man Mathe nicht braucht.B. nicht alle das Gleiche lernen müssen.C. die Schüler mehr Mathe möchten.3. Rainer Bade sagt, dass .A. man nur das Basiswissen braucht.B. man mehr differenzieren müsste.C. Mathe nach der 8. Klasse zu schwer ist.4. Mehr Differenzierung schafft das Problem, dass .A. viele Schüler dann nicht mehr mitkommen.B. das soziale Lernen zu kurz kommt.C. alle nur noch konkurrieren.5. Rea Lahm meint, dass .A. der Kunstunterricht oft zu theoretisch ist.B. sue immer viel Spaß im Kunstunterricht hatte.C. Fächer wie Kunst und Musik keine Schulfächer sind.6. Rainer Bade meint, eine Idee wäre, .A. mehr Freizeit zu haben.B. dass man künsterische Aktivitäten außerhalb der Schule nachweisen muss.C. mehr kreative Fächer in der Schule zu haben.B. Sie hören gleich eine Radio-Reportage zum Thema “Glück”. Lesen Sie jetzt die Aufgaben (7-14). Sie haben dafür zwei Minuten Zeit. Kreuzen Sie beim Hören bei jeder Aufgebe die richtige Lösung an. Sie hören den Text zweimal.7. Psychologen .A. beschäftigen sich nicht mit dem Thema “Glück”.B. sehen Glück als ein Freiheitsrecht.C. definieren Glück mit unterschiedlichen Begriffen.8. Laut einer Umfrage sind die größten Glücksfaktoren .A. Gesundheit, Liebe, Partnerschaft und Kinder.B. Wohnsituation und beruflicher Erfolg.C. Geld und Besitz.9. Durch soziale Kontakte .A. können viele Menschen ihre Stimmung verbessern.B. entstehen viele problematische Situationen.C. wird der Alltag leichter.10. Glücklich zu sein ist für die Deutschen .A. immer wichtiger geworden.B. eine egoistische Lebenseinstellung.C. schon immer das wichtigste Lebensziel gewesen.11. Die Deutschen denken, dass .A. Glück Schicksal ist.B. man Glück beeinflussen kann.C. Glück genetisch bedingt ist.12. Nicht so zufrieden sind Menschen, die .A. sich politisch und sozial engagieren.B. materiellen Wohlstand anstreben.C. religiös sind13. Religiöse Meschen .A. streben nicht nach Glück im LebenB. fühlen sich im Durchschnitt besser als andere.C. sind je nach Reliogion unterschiedlich glücklich14. Die Reportage berichtet über .A. Möglichkeiten, ein glückliches Leben zu führen.B. Untersuchungen zum Thema “Glück”.C. verschiedene Definitionen von Glück.C. Hören Sie den Dialog und markieren Sie, Welche Aussage richtig oder falsch sind. RF15. Jörg studiert schon seit drei Jahren Kommunikationswissenschaft.16. In seinem Blog hat Jörg einige Artikel veröffentlicht. Der Chefredakteur hat sie schon gelesen und ist von seiner Schreibfertigkeit überzeugt.17. Jörgs Interesse betrifft vor allem Sport, Musik, Tanzen und Theater.18. Über kommunikative und kontaktfreudige Eigenschaften verfügt Jörg auch.19. Außer der Schreibarbeit muss Jörg auch für das Layout und Bilder oder Fotos zuständig sein.20. Studentenzeitung hat eine eher niedrige Auflage(印数).第二部分德语知识运用 (共两节,满分45分)第一节 单项琪空(共15小题:每小题1分,满分15分)21. Meine Eltern betrachten mich immer kleines Kind.A. für B. gegen C. als D. an22. Jugendliche sind sich der Probleme der Gesellschaft bewusst.A. auf hoher Maße B. in hoher Maße C. auf hohem Maße D. in hohem Maße23. Die müssen Verantwortung übernehmen.A. verschuldeten Jugendlichen B. verschuldete JugendlicheB. verschuldeten Jugendliche B. verschuldete Jugendlichen24. Die Broschüre informiert über Tierarten.A. die vom Aussterben bedrohenden B. die vom Aussterben bedrohten C. die vom Aussterben bedrohende D. die vom Aussterben bedrohte25. Die schwüle Hitze bei uns ist an manchen Tagen kaum .A. aufzubrauchen B. herzuziehn C. auszuhalten D. anzuhalten26. Soll man der Jugendsprache Grenzen .A. setzen B. ersetzen C. versetzen D. aussetzen27. dem Jugendschutzgesetz ist es Jugendlichen unter 16 Jahren untersagt, in die Disco zu gehen.A. An B. Nach C. Wegen D. Trotz28. meine Mutter in den Urlaub gefahren ist, musste mein Vater zu Hause bleiben, um sich um meine Oma zu kümmern.A. Wenn B. Solange C. Sobald D. Während29. Der Film “少年的你” spricht die meisten Jugendlichen .A. über B. an C. vor D. nach30. Die lange Zeit zur Arbeit in Beijing ist mit Staus .A. zu erklären B. aufzuklärenB. zu klären D. zu verklären31. Das Buch wendet an alle Germanistikstudenten.A. sich B. mich C. dich D. /32. Manchmal wollen sich die Senioren ständig in die Angelegenheiten der Jüngeren .A. einmischen B. mischen C. vermischen D. bemischen33. Franz ist krank, er .A. hat sich überarbeiten können B. könnte sich überarbeitet habenC. hätte sich überarbeiten können D. hätte sich überarbeitet können34. Anna arbeitet täglich bis zu 12 Stunden, sich zu beklagen.A. statt B. ohnet C. um D. /35. Die Selbstständigkeit ist zweifelsohne großer Bedeutung.A. auf B. an C. von D. für第二节 完形填空 (共20小题;每小题1.5分,满分30分) 阅读下面短文,从短文后各题所给的四个选项(A, B, C和D)中,选出可以填入空白处的最佳选项。Ich habe hier eine Grafik 36 der Überschrift “Nervende Nachbarn”, 37 auf der Basis einer Umfrage im August 2009 erstellt worden ist. Sie gibt 38 Auskunft, was die Deutschen am meisten an ihren Nachbarn stört. Wie viele Deutsche an der Umfrage 39 haben, geht aus der 40 nicht hervor. Die 41 konnten mehrere Punkte nennen, die sie an ihren Nachbarn stören. Da die Zahlen zusammen weniger als 100% ergeben, nehme ich an, dass in der Grafik nur die sechs 42 genannten Punkte aufgeführt worden sind.An erster 43 steht die Lärmbelästigung. Fast ein Viertel aller Deutschen fühlt 44 durch den Lärm ihrer Nachbarn gestört. 45 jeweils 18% bzw. 14% 46 dann die Neugierde und die Unfreundlichkeit der Nachbarn. Jeder 47 Deutsche fühlt sich durch die Kinder der Nachbarn und durch Gerüche, die 48 der Nachbarwohnung kommen, gestört. Die Haustiere und die Unordnung der Nachbarn stören nur 5 bzw. 6% der 49 . 50 wundert besonders der Unterschied zwischen den Punkten “Nachbarskinder” und “Haustiere”. Ich habe gelesen, dass es in Deutschland sehr viele Hunde gibt und Hunde sind ja auch häufig sehr 51 . Trotzdem fühlen sich nur 5% der Deutschen von den Haustieren gestört, aber doppelt so viele von den Kindern ihrer Nachbarn. Leider habe ich keine 52 über mein Heimatland. Aufgrund meiner persönlichen 53 nehme ich aber an, dass die ersten drei Punkte bei uns ähnlich wichtig sind. Allerdings würde ich an vierter Stelle vermuten, dass man sich über die Unordnung der Nachbarn 54 . Die Haustiere spielen bei uns keine 55 , da es nicht so viele gibt.36. A. mit B. auf C. bei D. über37. A. der B. dem C. die D. denen38. A. darauf B. damit C. darüber D. dafür39. A. teilnehmen B. teilgenommen C. teilgenehmt D. teilnahm40. A. Grafik B. Überschrift C. Umfrage D. Zahl41. A. Befragte B. Befregten C. Befragter D. Befragt42. A. die häufigste B. häufigst C. am häufigsten D. häufigste43. A. Platz B. Sitz C. Stelle D. Stellung44. A. sich B. sie C. ihnen D. deren45. A. mit B. auf C. über D. um46. A. folgt B. stellen C. folgen D. legen47. A. zehnte B. zehnten C. zehnter D. zehnt48. A. bei B. mit C. von D. aus49. A. Deutschen B. Deutsche C. Deutscher D. Deutsch50. A. Ich B. Mich C. Mir D. mein 51. A. groß B. laut C. lieb D. niedlich52. A. Beweise B. Zahlen C. Argumente D. Thesen53. A. Meinung B. Ansicht C. Erfahrung D. Stelle54. A. stört B. freut C. ärgert D. begeistert 55. A. Wichtigkeit B. Chance C. Entscheidung D. Rolle第三部分 阅读理解(共20小题,每小题2分,满分40分)Text A FachhochschuleZum deutschen Hochschulsystem gehören vier verschiedene Arten der Hochschulen: Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen, Kunsthochschulen. Die größte Gruppe davon bilden die Universitäten und Fachhochschulen.Im westlichen Teil von Deutschland wurden die ersten Fachhochschulen Ende der 1960er Jahre gegründet, seit 1991 gibt es diese Form der Hochschule auch in Ostdeutschland. Das Studienangebot an den Fachhochschulen variiert(变化,变动) hinsichtlich der Anzahl der Studierenden und der Region, in der sich eine Fachhochschule befindet.Das Besondere am Fachhochschulstudium ist die praktische Ausrichtung. Wissenschaft und Praxis werden eng miteinander verknüpft, damit eine bestmögliche Vorbereitung auf die dem Studium folgenden Anforderungen des Berufslebens erreicht wird.Viele an Fachhochschulen Studierende haben das Abitur. Das Abitur ist für die Zulassung an einer Fachhochschule jedoch nicht notwendig, die Vorraussetzung zum Studium ist die Fachhochschulreife. Diese kann in fast allen Bundesländern auch durch die Kombination von einem sehr guten Abschluss der allgemeinbildenden Schule und einer Ausbildung erworben werden. Das heißt, dass die Zulassung zum Studium an einer Fachhochschule auch durch eine berufliche Qualifikation erfolgen kann.Sind diese Aussagen richtig oder falsch?RF56. Universitäten und Fachhochschulen haben die meisten Studenten in Deuschland.57. Die Fachhochschlen entstanden überall in Deutschalnd zu gleicher Zeit. 58. Das Studiumangebot an den Fachhochschulen ist nicht immer das Gleiche.59. Das Fachhochschulstudium passt gut zum zukünftigen Berufsleben gut.60. Die Vorraussetzung für ein Fachhochschulstudium ist das Abitur.Text BEinsame Singles Vorurteil oder Wirklichkeit?Nach dem Untersuchungsergebnis lebt jede dritte Frau in Deutschland allein. Weil sie den Richtigen noch nicht gefunden hat, weil sie von dem, den sie für richtig hielt, gerade frisch geschieden ist, weil sie nun Witwe (寡妇) ist. Mehr als 80% der allein Lebenden leiden unter der damit verbundenen Einsamkeit. Doch Vorsicht, auch diese Zahlen enthalten Vorurteile. Immer mehr Frauen entdecken nämlich die guten Seiten des Single-Daseins. Alleinsein ist eine große Chance“, sagte Frauke Werner (27) aus Tübingen. Wenn ich von der Arbeit komme und die Wohnungstür schließe, dann muss einfach Ruhe herrschen. Da kann ich wirklich niemanden gebrauchen, der ankommt und wissen will, wie denn mein Tag so gewesen ist.“ Und was sagt ihr Freund dazu? Er hat damit eigentlich gar keine Probleme“, meint Frauke. Er ist da genau so locker (随便的,松弛的) wie ich.“ Glück gehabt. Und ein Beispiel dafür, dass modernes Single-Dasein auch eines erlaubt: Partnerschaften (伴侣关系). Für die allein Lebenden haben Partnerschaften allerdings eine andere Qualität. Manuela Mayr (34), nach sieben Ehejahren geschieden, hat die Suche nach dem Richtigen bewusst aufgegeben. Die Ingenieurin ist dennoch keineswegs einsam. Ich habe einen wunderbaren Freundeskreis.“ Und er besteht nicht nur aus Frauen, sondern auch aus Männern. Kinobesuche, gemeinsame Ferienreisen, gemeinsames Kaffeetrinken oder gegenseitige Hilfe wirklich allein ist Manuela eigentlich nie. Die Träume hören nie auf“, gesteht Manuela. Aber es sind Träume, die Tatsache ist anders.“ Gegen die allgemeine Meinung, dass nur glücklich ist, wer den Traum von einer funktionierenden Partnerschaft verwirklichen kann, setzt sie ihre eigene Überzeugung: Es gab Zeiten, da war ich gerade in der Beziehung zu meinem Mann unendlich einsam. Seit ich allein lebe, geht es mir in diesem Punkt viel besser.“61. Ein Drittel der Frauen lebt allein, weil_.A. ihre Männer für sie nicht geeignet sind B. sie wenig für Männer empfindenC. sie nur für Frauen schwärmen könnten62. Frauke will nach der Arbeit _.A. gleich nach Hause gehen B. gern Besuch haben C. nicht gestört werden63. Frauke hat Glück gehabt, dass _.A. ihr Freund derselbe Typ wie sie ist B. ihr Freund über viel Freizeit verfügt C. ihr Freund immer auf sie hört64. Manuela, die Ingenieurin, _.A. will sich scheiden lassen B. hat nur Freundinnen, aber keine Freunde C. hat kein Gefühl von Einsamkeit65. Die allgemein anerkannte Meinung ist: Man ist glücklich, wenn _.A. man eine Partnerschaft abschließt B. der Traum verwirklicht wird C. die Partnerschaft sich gut entwickeltText CSäuglinge(婴儿) haben abstraktes ZahlenverständnisAnders als viele andere Säugetiere(哺乳动物) können menschliche Säuglinge herzlich wenig, wenn sie auf die Welt kommen. Aber sie müssen nicht alles ganz neu lernen: Die Fähigkeit zu zählen, beispielsweise, scheint schon bei der Geburt im menschlichen Geist gefestigt(巩固) zu sein.Seit langem überlegen Kognitionswissenschaftler(认知科学家), ob bestimmte geistige Fähigkeiten schon bei der Geburt als ein Grundkonstruktion vorhanden sind, oder ob wir beispielsweise Grammatik oder Rechnen ganz neu erlernen müssen. Während die Sprachforscher bei der Suche nach einer angeborenen(天生的) Grammatik noch nicht weiter gekommen sind, scheint eine neue Untersuchung nun wenigstens die Mathematiker zu bestätigen: auch Säuglinge haben schon ein grundsätzliches Verständnis von Zahlen.Zu diesem Ergebnis kamen Elisabeth Brennon und Kerry Jordan von der amerikanischen Duke Universität. In einer Untersuchung zeigten sie mehreren sieben Monate alten Säuglingen ein Video mit zwei oder drei Frauen. Gleichzeitig hörten die Kinder zwei oder drei weibliche Stimmen “look”, auf Deutsch “Schau mal” sagen. Außergewöhnlicher Weise schauten die Kinder intensiver und länger auf das Video, wenn die Anzahl der Stimmen mit der gezeigten Personen gleich ist.Die Forscherinnen schießen aus ihrer Untersuchung, dass Säuglinge tatsächlich intuitiv(直觉的) in der Lage sind, zwei unterschiedliche Reize(刺激) wegen der gemeinsamen Anzahl als eng verbunden zu empfinden. Damit widersprechen sie früheren Untersuchungen, die keine solche Fähigkeit feststellen konnten.Die Wissenschaftlerinnen verteidigen sich jedoch gegen zu schnelle Kritik: Ihr Versuchsaufbau(实验结构) zeige deutlic